• Programm
    • Ausstellung
    • Veranstaltungen
    • Flohmarkt
    • Geburtstag feiern
    • Zum Ausleihen
  • Besucherinfo
    • Wann, wieviel, wo?
    • Gruppen
    • Häufige Fragen
    • Geschenkgutscheine
    • Ausflug Tipps
  • Museum machen
    • Mach mit!
    • Plane mit!
    • Sammle mit!
    • Baum der Kinderrechte
    • Bücher tauschen
    • SchauRaum
  • Für Schule & Kita
  • Über uns
    • Das Kindermuseum
    • Unser Team
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Jobs, FSJ und Bufdi
    • Partner
  • EN
  • Programm
    • Ausstellung
    • Veranstaltungen
    • Flohmarkt
    • Geburtstag feiern
    • Zum Ausleihen
  • Besucherinfo
    • Wann, wieviel, wo?
    • Gruppen
    • Häufige Fragen
    • Geschenkgutscheine
    • Ausflug Tipps
  • Museum machen
    • Mach mit!
    • Plane mit!
    • Sammle mit!
    • Baum der Kinderrechte
    • Bücher tauschen
    • SchauRaum
  • Für Schule & Kita
  • Über uns
    • Das Kindermuseum
    • Unser Team
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Jobs, FSJ und Bufdi
    • Partner
  • EN
  • Jobs, FSJ und Bufdi


    Willkommen im Team!

  • Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)

    Ab September 2023 suchen wir engagierte Menschen für unsere Stellen im Rahmen des FSJ.

    • Wir suchen für die Bereiche:
      Museumspädagogik & Projektorganisation
      Haustechnik & Museumspädagogik
    • Wir bieten ein abwechslungsreiches Feld an Aufgaben in einem jungen und kreativen Team.
    • Mitbringen solltest du Freude im Umgang mit Kindern und an der Arbeit im Team.
    • Aus versicherungstechnischen Gründen solltest du zu Beginn des Freiwilligendienstes volljährig sein oder es bald nach Beginn werden.
    • Genauere Informationen zu den Tätigkeiten und euren Chancen bei uns, findet ihr auf der Seite der Freiwilligendienste Kultur und Bildung.

    Alle Informationen und Bewerbung über:

    Freiwilligendienste Kultur und Bildung

     

    Ansprechpartner*innen im Kindermuseum:
    Antonia Huber
    Alice Panella

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

  • Mitarbeiter*in pädagogisches Team

    Momentan ist unser pädagogisches Team komplett. Das kann sich allerdings schnell ändern, daher freuen wir uns immer über Initiativbewerbungen!

    Du hast Spaß und Interesse an der Arbeit und Interaktion mit Kindern und Jugendlichen sowie deren erwachsenen BegleiterInnen? Du hast ein offenes Wesen und keine Scheu vor großen Kindergruppen zu sprechen?

    Als pädagogische/r Mitarbeiter*in begleitest du Kinder und ihre Familien beim Ausstellungsbesuch, vermittelst die Ausstellungsinhalte und bist Ansprechpartner*in für alle Besucher*innen. Außerdem betreust du Kindergartengruppen und Schulklassen bei ihrem gebuchten Programm. Dafür bereitest du die Ausstellung sowohl für den Betrieb mit  Aufräumen und kleineren Reinigungstätigkeiten vor als auch nach. Auch Dienst an der Museumskasse sowie der Shopverkauf  sind Teil des Arbeitsfeldes.
    In unserer Ausstellung „StyleCity“dreht sich alles um das Thema Urban Art. Deshalb freuen wir uns über kreative Köpfe!

    Für die Arbeit im pädagogischen Team ist weniger eine formale Ausbildung wichtig als die Bereitschaft, sich intensiv mit den pädagogischen Ansätzen des Kindermuseums und den jeweiligen Inhalten der Ausstellung zu beschäftigten.

    Bewerbung mit Lebenslauf an
    bewerbung@kindermuseum-muenchen.de

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

    Wir bieten:

    • ein abwechslungsreiches Feld an Aufgaben in einem aufgeschlossenen und kreativen Team
    • eine ausführliche Einarbeitung in unsere pädagogische Arbeit und das jeweilige Ausstellungsthema
    • Anstellungsmöglichkeiten als Minijob, Werksstudent*in oder sozialversicherungspflichtige Beschäftigung (max. 20h/Woche)
    • im Rahmen der Öffnungszeiten des Museums flexible Arbeitszeiten
    • Stundenlohn: 13€ – 16€

    Das bringst du mit:

    • Spaß und Interesse an der Arbeit und Interaktion mit Kindern und Jugendlichen
    • Offenheit gegenüber den Besucher*innen und Teamkolleg*innen
    • Keine Scheu, vor größeren (Kinder-)Gruppen zu sprechen
    • Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und in den bayerischen Schulferien (Zwei Wochenendtage im Monat sind Pflicht)
    • Gute Deutschkenntnisse
    • Gerne auch schon Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit
  • Von Tuten und Blasen viel Ahnung?!

    Kreative Musikliebhaber*in mit Organisationstalent gesucht

    Für das mobile Projekt „MusikMobil“ ab Herbst 2022 suchen wir eine/n engagierte/n Projektleiter*in mit musikalischen Grundkenntnissen für den Einsatz in städt. Kindertagesstätten. (Führerschein Klasse B Voraussetzung)

    Eine Sammlung der wichtigsten Orchesterinstrumente steht bereit: Alle dürfen ausprobiert und gespielt werden. Ein Experimentierbereich und ergänzende Werkstätten laden ein, das Geheimnis der unterschiedlichen Töne zu erforschen und zu verstehen.

    Zeitumfang:
    ca. 20 h / Monat (Oktober + November 2022 / Februar – Mai 2023)
    Einarbeitungszeit wäre in der Woche vom 4. – 9. Juli und/ oder ab September 2022 möglich

    Vergütung:
    22,00 Euro / Std. auf Honorarbasis oder 19,10 € / Std. in Anstellung

    Bei Interesse meldet Sie sich bitte bei Sibylle Schnapp
    sibylle.schnapp@kindermuseum-muenchen.de

    Aufgaben:

    • Kontaktaufnahme mit den Einrichtungen – Absprache des Tagesablaufs (Die Termine für das Schuljahr werden im September 2022 festgelegt)
    • Kontaktaufnahme mit den Mitarbeitern / BFD / FSJ – Zeitmanagement
    • Transport der Materialien mit dem Fahrzeug des KJM
    • Ausladen und Aufbauen der benötigten Materialien
    • Durchführung der Einsätze im engen Kontakt mit dem/der begleitenden Mitarbeiter*in
    • Reinigen und Warten der Instrumente / Rückmeldung bei Verlust oder Beschädigung
    • Rücktransport
    • Protokollierung des Einsatzes
    • Teilnahme an der jährlichen Abschlussbesprechung (vergütet)
  • Ab in die Tonne?

    Pädagogische Projektleitung mit Interesse an Abfall, Wertstoffen und globalen Zusammenhängen für unser Müllmobil gesucht

    Für das mobile Projekt „Müllmobil“ suchen wir ab sofort eine engagierte Projektleitung für den Einsatz in Münchner Schulen.

    Das Müllmobil kommt mit interaktiven Forscherstationen in die Schulen: An Bord sind nicht nur Getränkedosen, Plastikflaschen, Holz und Baumwolle, sondern auch Mikroskope, Magnete und Werkzeuge. In einer offenen Experimentier- und Lernsituation können die Kinder Materialeigenschaften ausprobieren und Zusammenhänge von Rohstoffen, Abfällen und Wertstoffkreisläufen verstehen. Anschließend überlegen sie, welche Veränderungen sie im Alltag und in der Schule anstoßen können.

    Das Müllmobil ist ein Kooperationsprojekt des Kindermuseum München mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb der LH München. (AWM)

    Weitere Infos zum Müllmobil und Müllmobil digital findest du unter:
    www.kindermuseum-muenchen.de/muellmobil
    www.awm-muenchen.de/muellmobil

    Zeitumfang:
    ca. 25 Std.  im  Monat (Oktober + November 2022 / Februar – Juni 2023) Einarbeitungszeit wäre ab sofort und/ oder ab September 2022 möglich

    Vergütung:
    22,00 Euro / Std. auf Honorarbasis oder 19,10 € / Std. in Anstellung

    Kurze Bewerbung bitte an
    sibylle.schnapp@kindermuseum-muenchen.de

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

    Das bringst du mit:

    • Spaß und Interesse an der Arbeit und Interaktion  mit Kindern und Jugendlichen
    • Keine Scheu, vor größeren (Kinder-)Gruppen zu sprechen
    • Gute Deutschkenntnisse
    • Gerne auch schon Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit
    • Bereitschaft und Interesse sich auf das umfangreiche und vielschichtige Thema „Müll“ einzulassen und sich entsprechend weiterzubilden
    • Fahrerfahrung mit einem Kleintransporter (Führerschein Klasse B)

    Deine Aufgaben sind: 

    • Auseinandersetzung mit dem Konzept des Kindermuseum München
    • Enge Zusammenarbeit mit der Projektleitung / Absprache des Tagesablaufs
    • Transport der Materialien mit dem Fahrzeug des Kindermuseums
    • Laden, Aufbauen und Rücktransport der benötigten Materialien
    • Durchführung der Einsätze im engen Kontakt mit dem begleitenden Kolleg*innen des Kindermuseums und den Volontär*innen des AWM
    • Reinigen und Warten der Objekte / Rückmeldung bei Verlust oder Beschädigung
    • Teilnahme an der jährlichen Abschlussbesprechung (vergütet)

Kindermuseum München Arnulfstr.3, 80335 München

Öffnungszeiten

Schulzeit Donnerstag & Freitag 14-17 Uhr Wochenende
10-17 Uhr

Ferien Dienstag-Sonntag, 10-17 Uhr

Mehr Infos

Kontakt

E-Mail info@kindermuseum-muenchen.de

Kontaktformular

Telefonisch Mo/Di/Mi 10-14 Uhr, Do 11-15 Uhr 089 / 54 04 644 0

Newsletter Ausstellungs- und Programminformationen per E-Mail erhalten

Interesse

Förderer Presse Ausstellungsverleih

  • Impressum
  • Datenschutz