im Kindermuseum München
Dann falte mit uns einen Vogel aus Papier und werde ein Teil des Kunstwerkes!
Straßenkunst trifft Papierfaltkunst: Unser Museumsspiel lädt dich diesmal ein, mit einer einfachen Anleitung einen Vogel zu falten und für ihn einen Platz an der Wand der Style City Galerie auszusuchen. Dein Vogel wird, zusammen mit allen anderen Vögeln, zu einem riesengroßen bunten Vogelschwarm und es entsteht so aus vielen kleinen Teilen ein großes Gesamtkunstwerk.
Mitmachen kannst du jederzeit bei deinem Ausstellungsbesuch!
„Museum spielen“ bedeutet mit Dingen umgehen.
Die Idee hinter dem Museumsspiel im Kindermuseum ist es, partizipativ, also mit den Kindern, die Schritte der Museumspraxis „Sammeln, Archivieren und Ausstellen“ zu durchlaufen. Besondere Dinge von Zuhause, vom Speicher, geliehen, aufgesammelt oder gefunden in der Stadt erhalten so eine neue Aufgabe und Stellenwert.
Durch die stetige Erweiterung der Sammlung und Nutzung des Museumsarchivs können die Sammlungsstücke von den Kindern immer wieder neu zusammengestellt, geordnet und präsentiert werden. Nicht die Vollständigkeit der Sammlung ist dabei das Ziel, sondern der spielerische Umgang mit den Dingen.
Die Kinder schlüpfen in die Rolle eines Forschers, Sammlers oder Kurators. Sie nehmen damit die Haltung einer Person ein, die in einem Museum arbeitet. Auf spielerische Art werden so museale Tätigkeiten vermittelt und tragen zum Verständnis der Aufgaben eines Museums bei.
Gleichzeitig wird über den Umgang mit Dingen und ihren Geschichten aus der Vergangenheit und Gegenwart ein Zugang zur Museumsarbeit ermöglicht.
Das Museumsspiel „Sammle mit!“ ist in die Ausstellung integriert und kann im Rahmen des Ausstellungsbesuches bespielt werden.