• Programm
    • Ausstellung
    • Veranstaltungen
    • Flohmarkt
    • Geburtstag feiern
    • Zum Ausleihen
  • Besucherinfo
    • Wann, wieviel, wo?
    • Gruppen
    • Häufige Fragen
    • Geschenkgutscheine
    • Ausflug Tipps
  • Museum machen
    • Mach mit!
    • Plane mit!
    • Sammle mit!
    • Baum der Kinderrechte
    • Bücher tauschen
  • Für Schule & Kita
  • Über uns
    • Das Kindermuseum
    • Unser Team
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Jobs, FSJ und Bufdi
    • Partner
  • EN
  • Programm
    • Ausstellung
    • Veranstaltungen
    • Flohmarkt
    • Geburtstag feiern
    • Zum Ausleihen
  • Besucherinfo
    • Wann, wieviel, wo?
    • Gruppen
    • Häufige Fragen
    • Geschenkgutscheine
    • Ausflug Tipps
  • Museum machen
    • Mach mit!
    • Plane mit!
    • Sammle mit!
    • Baum der Kinderrechte
    • Bücher tauschen
  • Für Schule & Kita
  • Über uns
    • Das Kindermuseum
    • Unser Team
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Jobs, FSJ und Bufdi
    • Partner
  • EN
  • Sammle mit!

    im Kindermuseum München

  • Ohne Museen gäbe es viele besondere Dinge vielleicht nicht mehr.

    • Du hast einen Schlüssel und möchtest seine Geschichte erzählen?
    • Du kannst deinen Schlüssel unserer Sammlung schenken?
    • Dann sammle mit und stelle deinen Schlüssel bei uns im Museum aus!

     

    Unser Museumsspiel lädt dich ein, an der Entstehung einer ganz besonderen Sammlung mitzumachen.

    In Museen finden sich viele Schätze – von überall aus der Welt und aus allen Zeiten werden kostbare, einzigartige Dinge gesammelt, verwahrt und ausgestellt. Ein Museum ist der Schlüssel zu all diesen wunderbaren Objekten.

    Jeder Mensch hat einen – für das Fahrrad, die Haustür oder die Spardose – einen Schlüssel.

    Jeder Schlüssel ist verschieden und hat seine eigene Geschichte. Welchen Schatz hat dein Schlüssel verschlossen oder geöffnet? Was ist das Besondere an ihm? Notiere alles auf einem Inventarblatt des Sammelspiels, stelle deinen Schlüssel aus und erzähle seine Geschichte.

     

    Du findest dieses Thema interessant?

    Mitmachen kannst du jederzeit bei deinem Ausstellungsbesuch.

  • Liebe Eltern,

    „Museum spielen“ bedeutet mit Dingen umgehen.

    Die Idee hinter dem Museumsspiel im Kindermuseum ist es, partizipativ, also mit den Kindern, die Schritte der Museumspraxis „Sammeln, Archivieren und Ausstel­len“ zu durchlaufen. Besondere Dinge von Zuhause, vom Speicher, geliehen, aufgesammelt oder gefunden in der Stadt erhalten so eine neue Aufgabe und Stellenwert.

    Durch die stetige Erweiterung der Sammlung und Nutzung des Museumsarchivs können die Sammlungsstücke von den Kindern immer wieder neu zusammengestellt, geordnet und präsentiert werden. Nicht die Vollständigkeit der Sammlung ist dabei das Ziel, sondern der spielerische Umgang mit den Dingen.

    Die Kinder schlüpfen in die Rolle eines Forschers, Sammlers oder Kurators. Sie nehmen damit die Haltung einer Person ein, die in einem Museum arbeitet. Auf spielerische Art werden so museale Tätigkeiten vermittelt und tragen zum Verständnis der Aufgaben eines Museums bei.

    Gleich­zeitig wird über den Umgang mit Dingen und ihren Geschichten aus der Vergangenheit und Gegenwart ein Zugang zur Museumsarbeit ermöglicht.

    Das Museumsspiel „Sammle mit!“ ist in die Ausstellung integriert und kann im Rahmen des Ausstellungsbesuches bespielt werden.

Kindermuseum München Arnulfstr.3, 80335 München

Öffnungszeiten

Schulzeit Donnerstag & Freitag 14-17 Uhr Wochenende
10-17 Uhr

Ferien Dienstag-Sonntag, 10-17 Uhr

Mehr Infos

Kontakt

E-Mail info@kindermuseum-muenchen.de

Kontaktformular

Telefonisch Mo/Di/Mi 10-14 Uhr, Do 11-15 Uhr 089 / 54 04 644 0

Newsletter Ausstellungs- und Programminformationen per E-Mail erhalten

Interesse

Förderer Presse Ausstellungsverleih

  • Impressum
  • Datenschutz