• Programm
    • Ausstellung
    • Veranstaltungen
    • Flohmarkt
    • Geburtstag feiern
    • Zum Ausleihen
  • Besucherinfo
    • Wann, wieviel, wo?
    • Gruppen
    • Häufige Fragen
    • Geschenkgutscheine
    • Ausflug Tipps
  • Museum machen
    • Mach mit!
    • Plane mit!
    • Sammle mit!
    • Baum der Kinderrechte
    • Bücher tauschen
    • SchauRaum
  • Für Schule & Kita
  • Über uns
    • Das Kindermuseum
    • Unser Team
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Jobs, FSJ und Bufdi
    • Partner
  • EN
  • Programm
    • Ausstellung
    • Veranstaltungen
    • Flohmarkt
    • Geburtstag feiern
    • Zum Ausleihen
  • Besucherinfo
    • Wann, wieviel, wo?
    • Gruppen
    • Häufige Fragen
    • Geschenkgutscheine
    • Ausflug Tipps
  • Museum machen
    • Mach mit!
    • Plane mit!
    • Sammle mit!
    • Baum der Kinderrechte
    • Bücher tauschen
    • SchauRaum
  • Für Schule & Kita
  • Über uns
    • Das Kindermuseum
    • Unser Team
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Jobs, FSJ und Bufdi
    • Partner
  • EN
  • Nikolausfigur

    Anleitung zum Selbermachen

  • Was du brauchst:

    Styroporkugel, eine leere Klopapierrolle, Acrylfarbe, z.B. Rot und Gold, Kleber und Schere, Pinsel und Wasser, schwarzen Textmarker, Tonpapier, z.B. Gold und Rot, Schablone für die Bischofsmütze, Watte, evtl. Stoffreste

  • Wie du es machst:

    • Die Klopapierrolle mit Acrylfarben, hier Rot und Gold, bemalen und nach Geschmack gestalten.
    • Die Rolle gut trocknen lassen. Während die bemalte Klopapierrolle trocknet, kannst du dich derweil schon den nächsten Schritten widmen.

    • Die-Schablone für die Bischofsmütze legst du auf das Tonpapier (hier rot), malst diese nach und schneidest sie aus.
    • Nach dem Ausschneiden verzierst du die Bischofsmütze z.B. mit Gold.
    • Nachdem die Farbe getrocknet ist, gibst du noch ein wenig Kleber auf die Lasche der
      Bischofsmütze und verbindest dadurch die beiden Seiten miteinander.
    • Auf die Styroporkugel malst du das Gesicht deines Nikolaus‘, klebst Watte auf das Gesicht (für Bart und Haare) und setzt ihm dann den Bischofsmütze auf.

    • Jetzt fehlt nur noch der Bischofsstab. Hierfür schneidest du ein ca. 18 x 7 cm breites Stück aus Tonpapier (hier gold) aus.
    • Anschließend rollst du das Papier so zusammen, so dass ein Bischofsstab entsteht. Kleiner Tipp: Wer beim Papier einrollen Schwierigkeiten hat, kann hierfür als Hilfsmittel ein Schaschlikstäbchen verwenden.
    • Nachdem die bemalte Klopapierrolle gut getrocknet ist, klebst du den Kopf fest auf eine der Öffnungen der Klopapierrolle. Den Bischofsstab klebst du an die Seite der Rolle. Fertig ist der Nikolaus!

     

    (Wenn du magst, kannst du deinen Nikolaus auch noch ein wenig aufpeppen, indem du ihm einen Mantel aus einem schönen Stück Stoff umhängst.)

Kindermuseum München Arnulfstr.3, 80335 München

Öffnungszeiten

Schulzeit Donnerstag & Freitag 14-17 Uhr Wochenende
10-17 Uhr

Ferien Dienstag-Sonntag, 10-17 Uhr

Mehr Infos

Kontakt

E-Mail info@kindermuseum-muenchen.de

Kontaktformular

Telefonisch Mo/Di/Mi 10-14 Uhr, Do 11-15 Uhr 089 / 54 04 644 0

Newsletter Ausstellungs- und Programminformationen per E-Mail erhalten

Interesse

Förderer Presse Ausstellungsverleih

  • Impressum
  • Datenschutz