• Programm
    • Ausstellung
    • Veranstaltungen
    • Geburtstag feiern
    • Zum Ausleihen
  • Besucherinfo
    • Wann, wieviel, wo?
    • Gruppen
    • Häufige Fragen
    • Geschenkgutscheine
    • Ausflug Tipps
  • Museum machen
    • Mach mit!
    • Plane mit!
    • Sammle mit!
    • Baum der Kinderrechte
    • Bücher tauschen
    • SchauRaum
  • Für Schule & Kita
  • Über uns
    • Das Kindermuseum
    • Unser Team
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Jobs, FSJ und Bufdi
    • Partner
  • EN
  • Programm
    • Ausstellung
    • Veranstaltungen
    • Geburtstag feiern
    • Zum Ausleihen
  • Besucherinfo
    • Wann, wieviel, wo?
    • Gruppen
    • Häufige Fragen
    • Geschenkgutscheine
    • Ausflug Tipps
  • Museum machen
    • Mach mit!
    • Plane mit!
    • Sammle mit!
    • Baum der Kinderrechte
    • Bücher tauschen
    • SchauRaum
  • Für Schule & Kita
  • Über uns
    • Das Kindermuseum
    • Unser Team
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Jobs, FSJ und Bufdi
    • Partner
  • EN
  • kindermuseum münchen ausleihen peter breugels alte spiele
    kindermuseum münchen ausleihen peter breugels alte spiele
  • Pieter Bruegels "Alte Spiele"

    Ein Gemälde aus dem 16. Jh. wird lebendig

    Ein Gemälde aus dem 16. Jh. wird lebendig: über 50 alte Kinderspiele laden ein zum Betrachten, Erkunden und Nachspielen der historischen Szenen.

    Vor fast 500 Jahren entstand ein „Wimmelbild“, welches zum Betrachten, Suchen und Entdecken einlädt. Über 50 alte Kinderspiele sind dargestellt und können erkundet und nachgespielt werden. Eine große Reproduktion des Bildes und die entsprechenden Spielgeräte und Kostüme bilden einen Spielraum im historischen Ambiente. In der begleitenden Werkstatt lässt sich unter Anleitung aus Naturmaterialien eigenes Spielzeug herstellen und auch gleich einsetzen.

     

    • Alter: 5 – 12 Jahre
    • Ausleihdauer: ein oder mehrere Projekttage
    • Kosten: 120,00 Euro pro Tag. Für mehrere Tage machen wir gerne ein individuelles Angebot.
    • Material: Ausführliches Handbuch, Kostüme, Holzspielmaterial, Werkstatt. Werkstattmaterial wird je nach Verbrauch abgerechnet.
    • Platzbedarf: ca. 40–60 m²
    • Auf Wunsch betreuen unsere MitarbeiterInnen das Angebot vor Ort.
    • Information & Buchung:
      telefonisch unter 089/ 54 04 644 0
      Telefonzeiten Montag – Mittwoch 10.00 – 14.00 Uhr,
      Donnerstag 11.00 – 15.00 Uhr
      Telefonzeiten Montag – Mittwoch 10.00 – 14.00 Uhr,
      Donnerstag 11.00 – 15.00 Uhr

Kindermuseum München Arnulfstr.3, 80335 München

Öffnungszeiten

Schulzeit Donnerstag & Freitag 14-17 Uhr Wochenende
10-17 Uhr

Ferien Dienstag-Sonntag, 10-17 Uhr

Mehr Infos

Kontakt

E-Mail info@kindermuseum-muenchen.de

Kontaktformular

Telefonisch Mo/Di/Mi 10-14 Uhr, Do 11-15 Uhr 089 / 54 04 644 0

Newsletter Ausstellungs- und Programminformationen per E-Mail erhalten

Interesse

Förderer Presse Ausstellungsverleih

  • Impressum
  • Datenschutz