Ihre Technik mit Zahnrädern, Riemen, Hebeln und Kolben ist gut sichtbar, so dass die Bewegungen nachvollzogen werden können. Hebel und Pedale laden dazu ein, unterschiedliche Mechaniken auszuprobieren und in Gang zu setzen. Mal beginnt sich eine Bildergalerie zu drehen, mal werden verschiedenste Geräuschapparate in Schwingung versetzt.
Das Besondere: Jedes Kind gestaltet an der Maschine mit! In verschiedenen Werkstätten entwickeln die jungen Besucher eigene kreative Ideen für einfache technische Aufgaben und setzen diese mit Unterstützung unserer erfahrenen BetreuerInnen um.
Zusätzlich gibt es in der Ausstellung Maschinen, die vorbestimmte Abläufe selbsttätig („automatisch“) ausführen. So werden an einer Kugelbahn die Laufzeiten der Kugeln unterschiedlich bestimmt und damit eine Tonabfolge voreingestellt. Außerdem wird der Weg von seilgetriebenen Apparaten, je nach Wicklungsanzahl und -richtung um die Antriebsachsen, vorherbestimmt.
Die Ausstellungsinszenierung ermöglicht Kindern einen ersten spielerischen Zugang zum Thema Maschine. Durch aktives forschendes Erkunden und Konstruieren wird das Interesse für Technik geweckt und spielerisch Grundlagenwissen zu Mechanik, Reibung, Kraft, Drehung, den Hebelgesetzen sowie Automatisierung vermittelt.
Die Mitmach-Maschine ist eine Produktion von Akki – Aktion und Kultur mit Kindern e.V. Düsseldorf, ergänzt durch Mitmachstationen des Kindermuseum München.
Seit 1993 wird die interaktive Installation von Akki (Aktion und Kultur mit Kindern e.V.) in Düsseldorf entwickelt und immer wieder neu verwirklicht. Bisher haben über 140.000 BesucherInnen daran mitgewirkt. Traditionen der Kinderkultur verbinden sich hier mit Formen der kinetischen Kunst.
Bei folgenden Veranstaltungen wurde die Mitmach-Maschine unter anderem schon verwirklicht:
„Die AKKI-Maschine“, Haus der Jugend ,Düsseldorf 1993
„Stern für Kids“,veranstaltet von Mercedes Benz, Internationale Automobil Ausstellung, Frankfurt 1995
„Stern für Kids on tour“, veranstaltet von Mercedes Benz in Hamburg, Dresden, Stuttgart, Berlin und München 1996
„KinderKulturFestival“ im Landschaftspark Nord, Duisburg 1999
„Expo 2000“, Big Tipi, Hannover 2000
„Erfinderferien“, FEZ Wuhlheide, Berlin 2001
„Die Mitmach-Maschine“, Lehmbruck-Museum, Duisburg 2001
„Kinder sind Erfinder“, Kinder- und Jugendkulturtage CD-Kaserne, Celle 2001
Tag der offenen Tür, Hochschule Bremen, Bremen 2004
„Die Mitmach-Maschine“, Dobergmuseum, Bünde 2004
„Die Mitmach-Maschine“, Stadthalle, Nordheim 2007
„Die Mitmach-Maschine“, Akki-Haus, Düsseldorf 2009/2010
„Die Mitmach-Maschine“, mondo mio!, Dortmund 2010
„MitMachMaschinen-Bau“, Haus der Wirtschaft, Stuttgart 2011
„Eine Lichtmaschinerie“, Akki-Haus, Düsseldorf 2015/2016
Akki – Aktion und Kultur mit Kindern e.V.
Georg Frangenberg
Siegburger Str 25
40591 Düsseldorf
www.akki-ev.de