Weißt du, wie man das Alter von Bäumen zählt? Wie der Biber seine Behausung baut und Bäume gute Luft für unser Klima machen?
Als Waldforscher erfährst du wie wichtig der Lebensraum Wald für Mensch, Tier und unser Klima ist. Du lernst die Jahresringe von Bäumen zu „lesen“ und verschiedene Holzarten zu unterscheiden. Finde heraus wie ein Baum trinkt und seine Blätter mit Wasser versorgt. Entdecke, wie die verschiedenen Waldbewohner ihre unterschiedlichen Behausungen bauen und beobachte, wie ein Baum gefällt wird. Bei dem Transport eines Baumstammes aus dem Wald und auf dem wackeligen Floß, ist dein ganzer Einsatz und viel Geschicklichkeit gefragt. Im Sägewerk kannst du selbst ausprobieren, wie man aus einem Stamm Bretter oder Balken heraussägt.
Welche verschiedenen Farben hat Holz und wie hart kann es sein? Wie weit kann Holz gebogen werden und warum wird der Holzlöffel in der Suppe nicht warm? Im Labor nimmst du das Holz ganz genau unter die Lupe und untersuchst es auf seine vielen Eigenschaften. Baue an einem großen Wespennest weiter und versuche dich als tierischer Baumeister. In der Werkstatt kannst du dann, unterschiedliche Bearbeitungstechniken von Holz ausprobieren und so beim Drechseln, Bohren und Schleifen ein kleines Werkstück fertigen.
Du hast ein interessantes Stück Holz in der Natur gefunden oder besitzt selbst einen kleinen Gegenstand aus Holz? Dann bringe es/ihn mit und stelle es im Holzsammelsurium aus. Hier findest du alle Infos
Du hast tolle Ideen für Ausflüge, Spiele oder kreative Arbeiten rund ums Holz für Daheim und Draußen? Dann sammle online mit! Hier geht’s zur padlet Plattform
Mit freundlicher Unterstützung von